Mittlere Schulformen
Religion
7. | 8. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Werbung will irritieren, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Nicht selten bedient sie sich dabei religiöser Motive. Der Tabubruch ist intendiert. Im Fokus dieser Reihe steht die Reflexion christlicher Symbole und deren Nutzung in fremden Kontexten. Die Lernenden werden sensibilisiert für die Ambivalenz und Deutungsoffenheit christlicher Symbole und subtile Bedeutungszuschreibungen in Werbung und Medien. Sie nehmen aktuelle Werbeplakate und Videos in den Blick und reflektieren die Nutzung religiöser Symbole kritisch. Abschließend entwerfen sie eigene Werbeplakate für selbstgewählte Produkte.
# werbung
# religiöse symbole
# bildinterpretation
# medienkompetenz
# religiöse phänomene in alltag und kultur