Religiöser Fundamentalismus - Wenn aus Glaube Fanatismus wird

Religiöser Fundamentalismus

Gymnasium

Ethik

11. Klasse

Beschreibung

Religiöser Fundamentalismus ist in Europa kein Randphänomen. Er schadet nicht nur der jeweiligen Religionsgemeinschaft, er erschwert auch das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Denn Studien belegen, dass mit religiösem Fundamentalismus ein erhöhtes Maß an Fremdgruppenfeindlichkeit einhergeht. Diese als Stationenlernen konzipierte Einheit nimmt das Phänomen des religiösen Fundamentalismus in den Blick und fragt nach seinen Charakteristika. An exemplarisch ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Religionen werden zentrale Aspekte beleuchtet und problematisiert. Dieser Beitrag bietet Ihnen 10 Wahl- und Pflichtstationen zu allen zentralen Weltreligionen - mit binnendifferenzierenden Materialien je nach Leistungsniveau der Lernenden.

32,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.