Éric-Emmanuel Schmitt: "Le sumo qui ne pouvait pas grossir" - Ou L'acceptation de soi

Éric-Emmanuel Schmitt: "Le sumo qui ne pouvait pas grossir"

Berufliche Schulen,Gymnasium

Französisch

8. | 9. | 10. Klasse | Lernjahr 4

Beschreibung

Im Roman „Le sumo qui ne pouvait pas grossir“ von Eric-Emmanuel Schmitt geht es um Identitätsfindung. Am Beispiel der Geschichte des jugendlichen Straßenjungen Jun, der schließlich über den Kampfsport zu sich selbst findet, diskutieren Ihre Schülerinnen und Schüler Ursachen für (Selbst-)Zweifel und Zukunftsängste sowie Möglichkeiten der Selbstfindung.Die Lernenden analysieren und interpretieren den Roman und trainieren dabei Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

14,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.