Richtiges Benehmen in der Ausbildung– Wichtige Regeln und Tipps - Richtiges Benehmen in der Ausbildung

Richtiges Benehmen in der Ausbildung– Wichtige Regeln und Tipps

Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

9. | 10. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie hinterlässt man am ersten Ausbildungstag einen guten Eindruck? Was sind die wichtigsten Benimmregeln am Arbeitsplatz? Und worauf sollte man beim Essen achten? Mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Benehmen am Arbeitsplatz“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Films, Karikaturen und Fallbeispielen. Das Erlernte erproben sie in einem Bingo-Spiel und Rollenspielen.
Leseprobe ansehen
# basisregeln für gutes benehmen am arbeitsplatz
# begrüßung
# vorstellung
# dresscode
# tischmanieren bei geschäftsessen
# umgang mit dem smartphone

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:7 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:angemessenes Verhalten gegenüber Kolleginnen und Kunden verstehen und anwenden; positive und negative Umgangsformen kennen; richtig mit dem Handy umgehen; korrektes Benehmen im Rollenspiel umsetzen; Kommunikationsfähigkeit entwickeln und erweitern; eigenes Auftreten besser einschätzen
Thematische Bereiche:Basisregeln für gutes Benehmen am Arbeitsplatz, Begrüßung, Vorstellung, Dresscode, Tischmanieren bei Geschäftsessen, Umgang mit dem Smartphone

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.