Ringen und Kämpfen spielerisch vermittelt - Wir kämpfen wie wild

Ringen und Kämpfen spielerisch vermittelt

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit steht weniger der Technikerwerb im Fokus, sondern es geht vielmehr darum, den Lernenden durch zielgerichtete und meist induktive Spiel- und Kampfformen Anreize zu bieten, damit sie selbst technisch-taktische Lösungen entwickeln und anwenden können.
Leseprobe ansehen
# ringen
# zweikampf
# kämpfen

Kompetenzen

Klassenstufen:5/6
Dauer:4–5 Doppelstunden
Kompetenzen:Verschiedene Formen des Zweikämpfens am Boden ausführen und anwenden, Taktiken und Strategien auch bei Gruppenwettkämpfen situationsbezogen anwenden, sich in Kampfsituationen regelgerecht und fair verhalten
Thematische Bereiche:Miteinander und gegeneinander kämpfen
Medien:Spiel- und Übungsanleitungen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Körperkontakt anbahnen und erste kämpferische Spielformen erleben
M 1Mein Freund, der Baum
M 2Mein Freund, der Baum – Reflexion
M 3Big Island
M 4Verteidigt oder stürmt die Burg!
Benötigt:1 Mattenfläche, Bodenturnmatten, Weichbodenmatten

2. Stunde

Thema:Kampfspiele in der Großgruppe bis hin zum Zweikampf
M 5Getümmel reverse
M 6Machetenklau
Benötigt:1 Mattenfläche, Turnseile, Parteibänder, verschiedene Bälle (z. B. Pezzi-, Medizin-, Basket-, Fuß- Hand- und Gymnastikbälle, Rugby-Eier)

3. Stunde

Thema:Einen Partner drehen
Benötigt:1 Mattenfläche, Langbänke, verschiedenfarbige Matten

4. Stunde

Thema:Eine Partnerin festhalten und sich selbst befreien
M 7Baumfäller
Benötigt:1 Mattenfläche, Springseile, ggf. Tennisbälle und Schlafmasken

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.