Roald Dahl's „Fantastic Mr. Fox“ - Ein Lesetagebuch zu einem Jugendbuch erstellen

Roald Dahl's „Fantastic Mr. Fox“

Gymnasium

Englisch

2. Lernjahr

20 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Roald Dahl gehört zu den weltweit berühmtesten Autoren der englischsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Seine Werke sind sehr geeignet, um jungen Lernenden als sprachliches Vorbild zu dienen, ihre Lesemotivation zu steigern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Die Aufgaben, die im Rahmen eines Lesetagebuchs bearbeitet werden, fördern die Lernerautonomie der Schülerinnen und Schüler, regen den kreativen Umgang mit authentischem Textmaterial an und bieten der Lehrkraft Möglichkeiten zur Differenzierung.
Leseprobe ansehen
# kinderbuch
# jugendbuch
# roman
# novel
# roald dahl
# lesetagebuch
# reading log
# lernerautonomie
# differenzierung
# moralvorstellungen

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:20 Unterrichtsstunden (alternativ Minimalplan)
Kompetenzen:1. Lesen und Verstehen einer authentischen Lektüre in der Zielsprache; 2. Selbstständiges Verfassen von kreativen Texten; 3. Entwicklung der Selbstkompetenz
Thematische Bereiche:Kinder-/Jugendbuch, unterschiedliche Moralvorstellungen
Material:Arbeitsblätter, Bildimpulse, Vokabellisten, Schreibanleitungen
Zusatzmedien:Lektüreausgabe; ggf. Audioversion der Lektüre

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introducing the fox / collecting ideas about foxes
M 1Pre-reading tasks: Introducing the fox / Mehr über Füchse lernen und über den Inhalt der Lektüre spekulieren

3./4. Stunde

Thema:A reading log / learning about the purpose of a reading log
M 2How to keep a reading log / Vorbereiten eines Lesetagebuchs
M 3Vocabulary list / Benutzen einer Vokabelliste als Lesehilfe
M 4Chapter 1 / Gemeinsame Lektüre des Kapitels 1; möglicherweise als Hausaufgabe
Benötigt:
  • Kopien der Vokabelliste für die ganze Klasse

5./6. Stunde

Thema:The fox family and the plot / introducing the fox family and the plot to kill them
M 5Chapters 2–5 / Erarbeiten ausgewählter Informationen zur Familie der Füchse (Kapitel 2) und der Farmer (Kapitel 3–5); u. U. als Hausaufgabe fertigstellen

7./8. Stunde

Thema:The inner monologue / understanding how to write an inner monologue
M 6Chapters 6–9 / Erarbeiten weiterer Details zum Geschehen und Umsetzen in einen inneren Monolog; u. U. als Hausaufgabe fertigstellen

9./10. Stunde

Thema:The great feast / the animals celebrate their success
M 7Chapters 10–12 / Erarbeiten, warum die Tiere ein Fest feiern; u. U. als Hausaufgabe fertigstellen

11./12. Stunde

Thema:Characterisation / learning how to write a characterisation
M 8Chapters 13–15 / Schreiben einer Charakterisierung vor dem Hintergrund der Geschehnisse;die Logeinträge können gegebenenfalls als Hausaufgabe gegeben werden.
Benötigt:
  • unterschiedlich farbige Klebezettel

13./14. Stunde

Thema:What do you think? / expressing a personal opinion
M 9Chapters 16–18 / Ausdrücken einer persönlichen Meinung sowie kreatives Entwickeln einer Szene; die Logeinträge können als Hausaufgabe gegeben werden.

15./16. Stunde

Thema:A storyboard and an interview / developing a storyboard and an interview
M 10Post-reading activities I: A storyboard and an interview / Ausdrücken der eigenen Meinung; Anfertigen eines storyboard mit sprachlichen und zeichnerischen Mitteln; Erarbeiten und Aufnehmen eines Interviews (ggf. als Hausaufgabe)

17./18. Stunde

Thema:A book review / learning how to write a book review
M 11Post-reading activities II: A book review / Schreiben einer Buchkritik; Schreiben eines alternativen Endes oder einer möglichen Fortsetzung und gegebenenfalls Vorstellen als Rollenspiel
M 12A foxy crossword / Üben des Wortschatzes in spielerischer Form; die Fertigstellung des reading log soll bis zur nächsten Stunde erfolgen.

19./20. Stunde

Thema:Feedback and evaluation / evaluating and giving a feedback to the reading logs
M 13Guest book page / Durchsehen und Evaluieren der Lesetagebücher der Mitschüler, um ein Feedback zu geben
Benötigt:
  • gelbe Klebezettel

Minimalplan

Wenn sich die Unterrichtseinheit aus Zeitmangel nicht im hier vorgeschlagenen Umfang durchführen lässt, kann die Lehrkraft

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.