Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Excel-Tabelle
Beschreibung
Wie entsteht Röntgenstrahlung, welche Eigenschaften hat sie und wie lassen sich diese experimentell ermitteln? Fragen dieser Art werden im Rahmen des Physikunterrichts im Grund- wie im Leistungskurs behandelt und haben eine hohe Relevanz für die Abiturprüfung. Dieser Beitrag stellt Materialien zur Verfügung, die für die Wiederholung des Themenbereichs Röntgenstrahlung und die Vorbereitung auf das Abitur bestens geeignet sind.
# röntgenstrahlung
# spektrale energieverteilung
# absorptionsgesetz
# abstandsgesetz
# röntgenfluoreszenz