Romulus - Die Person und der Gründungsmythos

Romulus

Gymnasium

Latein

11. | 12. | 13. Klasse | Lernjahr 6 | Lernjahr 7

Beschreibung

Livius zählt aufgrund der sprachlichen Eleganz seines Werkes und seiner interessanten Inhalte völlig zu Recht zum Kanon der prüfungsrelevanten Autoren im Abitur. Das umfassende Werk kann jedoch nur exemplarisch thematisiert werden. Ausgewählt wurde hier die Gründungsgeschichte Roms, die für viele Schüler auch in der Oberstufe noch interessant ist, selbst wenn in der Lehrbuchphase der Gründungsprozess (Mauerbau und Brudermord) schon genannt worden ist. Der inhaltliche Schwerpunkt der Reihe besteht in der Gründung Roms und der Auseinandersetzung der noch jungen Stadt mit seinen Nachbarn.

21,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.