Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Aufgabensammlung befassen sich die Lernenden mit Funktionen, bei denen ein Exponentialterm im Zähler oder im Nenner vorkommt. Sie führen Kurvendiskussionen durch, bei denen sie Nullstellen sowie Extrem- und Wendepunkte bestimmen. Schließlich berechnen sie mittels Integration das Volumen, das durch Rotation eines Funktionsgraphen um die x-Achse entsteht.
# exponentialfunktion, funktion, kurvendiskussion, rotation, rotationskörper, ableitung, integral integralrechnung, partielle integration, fläche, flächenberechnung, volumen, volumsberechnung, rotationsvolumen
# kurvendiskussion
# rotation
# rotationskörper
# ableitung
# integral
# partielle integration
# fläche
# volumen
# rotationsvolumen