Rotationskörper: Rationale Funktionen

Rotationskörper: Rationale Funktionen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Aufgabensammlung befassen sich die Lernenden mit rationalen Funktionen und Funktionenscharen. Im Rahmen von Kurvendiskussionen bestimmen sie Extrem- und Wendepunkte sowie Tangentengleichungen und zeichnen die Funktionsgraphen. Per Integralrechnung berechnen die Schülerinnen und Schüler schließlich nicht nur Flächeninhalte, sondern auch Volumina, die entstehen, wenn die Gra-phen um die x-Achse rotieren.
Leseprobe ansehen
# funktion
# funktionenschar
# rationale funktion
# kurvendiskussion
# ableitung
# integral
# extremstelle
# volumen
# rotationskörper
# flächenberechnung

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.