Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die neuen Medien mit ihren Kommunikationsplattformen fordern ihre Nutzer ständig auf, ihre Meinung abzugeben: Der "Gefällt-mir"-Button bei Facebook stellt eine sehr simple Form dar – die Einladungen auf den Internetseiten renommierter Tageszeitungen, Artikel zu kommentieren, dagegen eine komplexere. Somit ist das Erörtern von Meinungen, die in Texten stecken, moderner und aktueller für Jugendliche denn je. Die Unterrichtsreihe hat zwei Schwerpunkte: Inhaltlich geht es darum, für die Problematik der ständigen Erreichbarkeit im Onlinezeitalter zu sensibilisieren, darüber aufzuklären und dazu Stellung zu beziehen. Methodisch üben die Lernenden, einen Sachtext Schritt für Schritt zu analysieren und selbst Stellung dazu zu beziehen und verfassen am Ende eine textgebundene Erörterung.
# erörterung
# sachtextanalyse
# soziale medien
# neue medien