Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. Klasse
1 - 7 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. Klasse
1 - 7 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 5/6 |
Dauer: | 1–7 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Sachtexte & Medien: Sachtexte lesen und verstehen; Bericht und Vorgangsbeschreibung inhaltlich und strukturell analysieren, 2. Lesen: das Leseverstehen sichern und den Wortschatz erweitern, 3. Schreiben: eigene Texte der jeweiligen Textsorte verfassen |
Thematische Bereiche: | Sachtexte: Bericht, Vorgangsbeschreibung; Textverständnis, Textanalyse, Stationenarbeit, selbstständiges Lernen |
Medien: | Laufzettel, Sachtexte, Bilder, Rätsel, interaktive Lernspiele als LearningApps |
Thema: | Bericht und Vorgangsbeschreibung an Stationen wiederholen – eine Einführung |
M 1 | Bericht oder Vorgangsbeschreibung? – Textsorten-Mix / verschiedene Textbeispiele aus dem Alltag den beiden Sachtextsorten Bericht und Vorgangsbeschreibung zuordnen |
M 2 | Wir untersuchen verschiedene Textsorten – ein Laufzettel / die Stationenarbeit und den Verlauf der Unterrichtsreihe mithilfe des Laufzettels vorstellen |
M 3 | Bericht und Vorgangsbeschreibung – Textbeispiele / den ausgewählten Text lesen und gemeinsam offene Fragen klären |
Benötigt: |
|
Thema: | Stationen 1–5 zu den einzelnen Schwerpunkten |
M 4.1–M 4.2 | Station 1: Worum geht es? – Überprüfe dein Textverständnis / Textverständnisfragen zu der jeweiligen Textsorte beantworten |
M 5.1–M.5.2 | Station 2: Was ist das Besondere? – Merkmale / im jeweiligen Text die typischen Merkmale identifizieren und die passenden Textstellen notieren |
M 6.1–M 6.2 | Station 3: Wortschatzarbeit und Analyse / den im Text verwendeten Wortschatz und den Inhalt analysieren |
M 7.1–M 7.2 | Station 4: Wie ist mein Text aufgebaut? – Struktur und Aufbau untersuchen / Aufbau und Struktur des jeweiligen Textes analysieren |
M 8.1–M 8.2 | Station 5: Mein eigener Text / einen eigenen Text unter Berücksichtigung der gelernten Merkmale und Strukturen schreiben, den Text eines Partners anhand einer Checkliste kontrollieren |
Benötigt: |
|
Die Arbeitsblätter M 3–M 8 können Sie unabhängig voneinander einsetzen, je nachdem, welche Textsorte Sie hinsichtlich welchen Aspekts mit Ihrer Lerngruppe wiederholen und festigen möchten.
Alle Materialien des Beitrags finden Sie auf der CD RAAbits Deutsch Mittlere Schulformen (CD 50) als Word-Dokumente. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.