Sachtexte über geniale Ideen erschließen - Alles eine Frage der Erfindung?

Sachtexte über geniale Ideen erschließen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand des Themas „Geniale Erfindungen“ erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie man Sachtexte mithilfe unterschiedlicher Methoden entschlüsseln, besser verstehen und wiedergeben kann. Auch diskontinuierliche Texte werden einbezogen. Schließlich schreiben die Lernenden auch eigene Sachtexte zu Erfindungen, die ihnen besonders wichtig sind.
Leseprobe ansehen
# sachtext
# sachtextanalyse
# textanalyse
# diskontinuierliche texte
# erfindungen

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Kompetenzen:1. Leseverstehen | 2. Umgang mit Texten und Medien | 3. Schreiben
Methoden:Textarbeit, Partnerarbeit, Diskussion, Methodentraining, Rollenspiel
Inhalt:Sachtextanalyse, Texterschließung, diskontinuierliche Texte

Inhaltsangabe

Einstieg

M 1Über Erfindungen ins Gespräch kommen

Sachtexte erschließen – Methoden und Strategien

M 2Impfen rettet – Kernaussagen erarbeiten
M 3M 4M 5M 6Benötigt:Der Buchdruck – Einen Text durch Leitfragen erschließenDas Rad wird erfunden – Mit Schlüsselwörtern arbeitenDas Internet – Arbeiten mit der 5-Schritt-LesetechnikUnsere Zeit in sozialen Netzwerken – Einen diskontinuierlichen Sachtext erarbeiten
  • Internet

Kreative Textarbeit und Textproduktion

M 7Flugzeuge – Einen Text in ein anderes Medium übertragen
M 8M 9Benötigt:Die Geschichte der Toilette – Texte in Rollenverteilung erarbeitenNie mehr ohne – Sachtexte selbst erstellen
  • Internet

LEK

LEKDie Entwicklung der Elektroautos

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.