Säuren - Wertvolle Werkzeuge in der Natur

Säuren

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie

Beschreibung

Säuren spielen in der Natur eine große Rolle. So fungiert im Kern von Steinobstfrüchten Blausäure als Keimhemmer und dient gleichzeitig als Gift zur Abwehr von Fressfeinden. Ameisen und Brennnesseln schützen sich wiederum mit Ameisensäure. Darüber hinaus produzieren alle Wirbeltiere für ihre Verdauung eine sehr starke Säure: die Salzsäure, die in diesem Zusammenhang auch Magensäure genannt wird. Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern anhand von alltagsnahen Beispielen und mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben die Bedeutung diverser Säuren.
Leseprobe ansehen
# säure
# ameisensäure
# wasserstoffperoxid
# blausäure
# salzsäure
# bombardierkäfer
# magensäure
# polymerisation

Kompetenzen

Niveauvertiefend
Fachlicher BezugSäure-Base-Chemie
MethodeEinzelarbeit, Partnerarbeit, Klausuraufgabe
BasiskonzepteKonzept der chemischen Reaktion, Struktur-Eigenschaft-Basiskonzept
Erkenntnismethodeneine Forschungsfrage formulieren
Kommunikationein Fließschema/ein Übersichtsschema erstellen
Bewertung/Reflexiondas Verbot eines Videos bewerten, Vor- und Nachteile von Behandlungsmethoden diskutieren
Inhalt in StichwortenBlausäure, Polymerisation, Säurestärke, pKs-Wert, schwache und starke Säuren, Ameisensäure, Salzsäure, Magensäure, Denaturierung von Proteinen, Sodbrennen, Wasserstoffperoxid, Bombardierkäfer

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.