Salznamen spielerisch ermitteln

Salznamen spielerisch ermitteln

Mittlere Schulformen

Chemie

8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Lernenden haben mit dieser Unterrichtseinheit die Möglichkeit spielerisch die Bildung von Salzen (Ionenverbindungen aus Metall- und Nichtmetall-Atomen) einzuüben. Durch würfeln kombinieren die Lernenden zwei mögliche Kombinationen von Metall- und Nichtmetall-Atomen, bilden daraus zwei korrekte mögliche Verhältnisformel und dürfen dann entsprechend der Gesamtanzahl enthaltener Atome auf dem Spielbrett vorangehen.
Leseprobe ansehen
# salze
# ionen
# verhältnisformeln
# atombau
# ionenverbindungen
# donator
# akzeptor

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnungskompetenz, Kommunikationskompetenz, Bewertungskompetenz, Fachkompetenz
Inhalt:Salze, Ionen, Verhältnisformeln, Atombau, Ionenverbindungen, Donator, Akzeptor

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Ionenverbindungen aus Metall- und Nichtmetall-Atomen
M 1Elemente schließen sich zusammen
M 2Spielregeln
M 3Spielfeld

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.