Sandra Cisneros: "La casa en Mango Street" - Ein Lesetagebuch zum Roman erstellen

Sandra Cisneros: "La casa en Mango Street"

Gymnasium

Spanisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

14 - 22 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Roman "La casa en Mango Street" erzählt die Geschichte von Esperanza Cordero, einem mexikanischen Mädchen, das in einem überwiegend hispanischen Viertel in Chicago aufwächst. Die kurzen, aber sprachgewaltigen Momentaufnahmen aus dem Alltag der jungen Chicana eignen sich hervorragend, um Themen wie "Migration", "Diversität" und "Interkulturelle Kommunikation" in der Oberstufe zu behandeln. Anhand der Lektüre schulen Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur das Leseverstehen, sondern erhalten gleichzeitig einen Einblick in ein Migrantenviertel Chicagos aus der Perspektive eines Kindes.
Leseprobe ansehen
# migration
# diversität
# interkulturelle kommunikation
# einwanderung
# auswanderung
# soziales miteinander
# lesetagebuch
# hispanos en los estados unidos
# hispanoamerikaner und der amerikanische traum

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13; ab 5. Lernjahr
Dauer:14–22 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Lektüre einer Ganzschrift; 2. Schreiben: Charakterisierung, Zusammenfassung, innerer Monolog, Textanalyse, Kommentar, Rezension; 3. Interkulturelle Kompetenz: Hispanos en los Estados Unidos
Thematische Bereiche:Hispanoamerikaner/innen und der amerikanische Traum, Migration, Ein- und Auswanderung, soziales Miteinander
Materialien:Lesetagebuchseiten, Strategieseiten, Vokabelliste, LearningApps
Zusätzlich benötigt:Lektüreausgabe „La casa en Mango Street“

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Presentación del proyecto, la portada y la primera viñeta
M 0Plan de trabajo para el proyecto de lectura / Das Projekt „Lesetagebuch“ und die Form der Evaluation vorstellen (UG)
M 1Leer antes de leer / Erste Annäherung an die Lektüre mithilfe des Buchumschlags und den ersten Seiten (EA, PA, UG)
M 2Viñeta 1: La casa en Mango Street / Einstieg in die Lektüre; Fragen zum Text beantworten; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)

3. Stunde

Thema:La familia de Esperanza
M 3Viñetas 2–3: Pelos & Niños y niñas / Einen Stammbaum erstellen; Fragen zum Text beantworten; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)

4./5. Stunde

Thema:Escribir una caracterización
M 4.1Viñeta 4: Mi nombre – Escribir una caracterización / Einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen; eine Charakterisierung schreiben (EA)
M 4.2¿Cómo se escribe una caracterización? / Strategieblatt
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

6./7. Stunde

Thema:El barrio
M 5Viñetas 5–8: Cathy, reina de los gatos & Nuestro día bueno & Risa & Gil compraventa de muebles / Eine verdadero/falso-Aufgabe bearbeiten; Fragen zum Text beantworten; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)
M 6Viñeta 9: Meme Ortiz / Sätze vervollständigen (EA)

8. Stunde

Thema:Escribir un resumen
M 7.1Viñeta 10: Louie, su prima y su primo – Escribir un resumen / Eine Zusammenfassung schreiben (EA)
M 7.2¿Cómo se escribe un resumen? / Strategieblatt

9./10. Stunde

Thema:Los amigos del barrio
M 8Viñeta 11: Marín / Einen Lückentext vervollständigen; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)
M 9Viñetas 12–16: Mis preguntas / Eigene Fragen mit Antworten formulieren; sich gegenseitig die Fragen stellen und beantworten (EA, PA)

11. Stunde

Thema:Escribir un monólogo interior
M 10Mi barrio – Escribir un monólogo interior / Einen inneren Monolog schreiben (EA)

12./13. Stunde

Thema:Esas cosas son peligrosas
M 11Viñeta 17: La familia de los pies pequeños / Fragen zum Text beantworten (EA)
M 12Viñeta 18: Un sándwich de arroz / Zu Antworten Fragen formulieren; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)

14. Stunde

Thema:Escribir un comentario
M 13Viñetas 19–21: Una chica se hace mujer – Escribir un comentario / Einen Kommentar schreiben und überarbeiten (EA, PA)

15./16. Stunde

Thema:La buena fortuna versus la mala suerte
M 14Viñetas 22–24: Esperanza atrae la esperanza / Einen Lückentext vervollständigen; Multiple-Choice-Fragen beantworten (EA)
M 15Viñeta 25: Geraldo sin apellidos – Escribir un análisis de texto / Eine Textanalyse schreiben (EA)

17. Stunde

Thema:El grito por la libertad
M 16Viñetas 26–29: Hombres, mujeres y árboles en Mango Street / Sätze vervollständigen; Fragen zum Text beantworten; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)

18./19. Stunde

Thema:La lectura bilingüe
M 17Viñeta 30: No speak English / Zweisprachig lesen; Fragen zum Text beantworten; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)
M 18Viñetas 31–36: La belleza que afea la vida de las chicas lindas / Buchzitate erläutern; Fragen zum Text beantworten (EA)

20. Stunde

Thema:Sally
M 19Viñetas 37–40: La amistad de Sally y Esperanza / Sätze in die richtige Reihenfolge bringen; einen persönlichen Eintrag im Lesetagebuch verfassen (EA)

21./22. Stunde

Thema:Una casa propia
M 20Viñetas 41–44: Por los que no / Bilder/Skizzen zu den einzelnen Vignetten zeichnen und erläutern (EA)
M 21Tu opinión – Escribir una recensión / Eine Buchrezension schreiben (EA)

Minimalplan

Die Materialien

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.