Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
9. | 10. Klasse
5 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Savonius-Rotor kann einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Er funktioniert bei geringen Windgeschwindigkeiten. Der Savonius-Rotor ist unkompliziert aufgebaut und kann überall dort montiert werden, wo Luftströmungen entstehen. Die vorliegende Einheit ist ein Upcycling-Projekt. Die Lernenden erweitern ihr Wissen in den Bereichen CO2-Einsparung, Generatorprinzip, Reibung in Lagern, Stromerzeugung durch Energieumwandlung und trainieren ihre Fertigkeiten beim Bau eines Unterrichtsmodells.
# savonius-rotor
# stromerzeugung
# bauanleitung
# reibung
# co2
# upcycling
# generatorprinzip
# energieumwandlung
# unterrichtsmodell