Savonius-Rotor zur Stromerzeugung - Eine Bauanleitung

Savonius-Rotor zur Stromerzeugung

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

9. | 10. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Savonius-Rotor kann einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Er funktioniert bei geringen Windgeschwindigkeiten. Der Savonius-Rotor ist unkompliziert aufgebaut und kann überall dort montiert werden, wo Luftströmungen entstehen. Die vorliegende Einheit ist ein Upcycling-Projekt. Die Lernenden erweitern ihr Wissen in den Bereichen CO2-Einsparung, Generatorprinzip, Reibung in Lagern, Stromerzeugung durch Energieumwandlung und trainieren ihre Fertigkeiten beim Bau eines Unterrichtsmodells.
Leseprobe ansehen
# savonius-rotor
# stromerzeugung
# bauanleitung
# reibung
# co2
# upcycling
# generatorprinzip
# energieumwandlung
# unterrichtsmodell

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:9/10
Dauer:5–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnungskompetenz, Forschungskompetenz, Kommunikationskompetenz, Organisationskompetenz
Thematische Bereiche:Upcycling, CO2-Einsparung, Generatorprinzip, Reibung in Lagern, Stromerzeugung durch Energieumwandlung, Bau eines Unterrichtsmodells

Inhaltsangabe

1.–2. Stunde

Thema:Die Funktionsweise des Savonius-Rotors und des Generators
M 1Die Funktionsweise des Savonius-Rotors
M 2Die Funktionsweise des Generators

3.–6. Stunde

Thema:Bau eines Savonuis-Rotors
M 3Bau des Grundkastens
Benötigt:
  • dünne Holzplatte 25 ⋅ 25 cm
  • Holzleiste 4 ⋅ 1 cm, 30 cm
  • Akkuschrauber samt 4-mm-Holzbohrer
  • Alleskleber, Heißkleber
  • Feinsäge
M 4Bau des Lagerbocks
Benötigt:
  • dünne Holzplatte
  • Holzleiste
  • Messinghülse
  • Feinsäge
  • Akkuschrauber samt 4-mm-Holzbohrer
M 5Bau des Bügels
Benötigt:
  • Lochband
M 6Bau des Rotors
Benötigt:
  • 0,5-l-PET-Flasche
  • Schere
  • Lineal
  • Filzstift
  • Pappkarton
  • Gewindestange
  • Unterlegscheiben
  • Muttern M 3
  • Alleskleber
M 7Montage des Modells
Benötigt:
  • Generator
  • LED
  • Heißkleber
  • Lagerbock
  • Grundplatte
  • Holzperle
  • Rotor
  • Bügel
M 8Aufgaben zum fertigen Savonius-Rotor

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.