Schar von Wurzelfunktionen - Test

Schar von Wurzelfunktionen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Klausur|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Dieser Beitrag enthält eine Lernerfolgskontrolle im Bereich von Wurzelfunktionen. Ziel des Beitrags ist es, das Wissen der Lernenden zu überprüfen. So führen diese eine Kurvendiskussion durch. Sie beschäftigen sich mit Stammfunktionen und berechnen die Fläche eines Dreiecks bzw. das Volumen eines Rotationskörpers.
Leseprobe ansehen
# wurzelfunktion
# kurvendiskussion
# stammfunktion
# integralfunktion
# flächenberechnung
# volumen eines rotationskörpers

Kompetenzen

Inhalt:Wurzelfunktion, Kurvendiskussion, Stammfunktion, Integralfunktion, Flächenberechnung, Volumen eines Rotationskörpers
Medien:GTR/CAS, GeoGebra
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt LEK = Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.