Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ausbeutung von Arbeitskräften, Umweltzerstörung und Verwendung gesundheitsschädlicher Chemikalien – die Modeindustrie macht immer wieder negative Schlagzeilen. Doch die steigende Nachfrage nach günstiger, dem aktuellen Trend folgender Kleidung führt zu immer mehr Produktion von sogenannter Fast Fashion. Welche Auswirkungen hat es, wenn Mode aufgrund ihres niedrigen Preises zum Wegwerfartikel wird? Darüber erfahren die Lernenden mehr aus diversen Schaubildern, die verschiedene Aspekte der Bekleidungsindustrie aufgreifen. Die Unterrichtseinheit vermittelt Hintergrundwissen, sensibilisiert für Missstände in der Textilbranche und regt zur Selbstreflexion an.
# fast fashion
# slow fashion
# fair fashion
# niedriglohn
# textilbranche
# bekleidungsindustrie
# modeindustrie
# schaubilder
# grafiken
# statistiken