Gymnasium
Ethik / Philosophie
5. | 6. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Worin liegt die Faszination sozialer Netzwerke? Warum vertrauen Kinder und Jugendliche jemandem, den sie nicht kennen, Daten an, die sie nicht einmal ihrem besten Freund verraten würden? Wer steckt hinter der Fassade eines kettenbriefs? Und wie gelingt es, den Mut zu finden, diesen zu ignorieren? Diese Einheit stellt kleine Menschen vor die großer Herausforderung, sensibel mit ihren Dabten in Chatrooms umzugehen. Auf spielerische Weise erkunden sie im Rahmen dieser Einheit die Gefahren, die mit den sozialen Medien verbunden sind. Zugleich finden sie Unterstützung bei ihren ersten digitalen Schritten.
# soziale netzwerke
# kettenbriefe
# chatrooms
# digtiale kommunikation
# digitale plattformen
# elektronische medien
# identität
# erwachsen werden
# gefahren im internet
# virtuelles ich