Schreiben wie man spricht oder reden wie gedruckt? - Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache erkunden

Schreiben wie man spricht oder reden wie gedruckt?

Mittlere Schulformen

Deutsch

9. | 10. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Viele Schülerinnen und Schüler scheinen sich der Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache nicht (mehr) bewusst zu sein. Häufig finden sich in schriftlichen Texten Eindringlinge der Alltagssprache. Ihre Schüler entlarven die diese und erkennen Merkmale gesprochener und geschriebener Sprache. Sie wiederholen Merkmale eines Berichts und verfassen in einer Schreibkonferenz Texte für den Schuljahresbericht.
Leseprobe ansehen
# sprache
# unterscheiden
# bericht
# schreiben
# sprechen

Kompetenzen

Klasse:8–10
Dauer:6 Stunden + LEK
Bereich:Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache entdecken; Merkmale eines Berichts wiederholen und vertiefen; einen Bericht verfassen

Inhaltsangabe

1./2. StundeWie gesagt, so geschrieben? − Schriftlich berichten
M 1 (Ab)☹ Unfall!!! − Sprachliche Merkmale von SMS-Nachrichten erkennen
M 2 (Ab)Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß − Ein Bericht in der Tageszeitung
3./4. StundeUnfallschilderungen vergleichen
M 3 (Ab)Was ist damals genau passiert? – Eine Zeugenaussage untersuchen
M 4 (Ab)Schriftlich versus mündlich – wo liegen die Unterschiede?
5./6. StundeEinen schriftlichen Bericht verfassen
M 5 (Ab)Unser Jahr! – Einen Artikel für den Jahresbericht schreiben
M 6 (Ab)Nobody’s perfect! – Die Schreibkonferenz
Lernerfolgskontrolle
M 7 (Ab)Mein erster Tag im Kindergarten – einen Praktikumsbericht verbessern
M 8 (Ab)Mein erster Tag im Praktikum – einen Praktikumsbericht schreiben

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.