Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Üben der Schreibformen fürs Abitur kommt bei der Fülle des Stoffes in der Oberstufe manchmal zu kurz. Dabei ist das Vermitteln eines klaren Handwerkszeuges für den Erfolg im Abitur unerlässlich. Seit einigen Jahren greifen die zuständigen Kommissionen für Abituraufgaben auf einen relativ konstanten Pool von Schreibformen zurück. Für die Sachtextanalysen sowie das informierende und argumentierende Schreiben werden hier Vorgehensweisen, Tipps, Infos zu häufigen Fehlern sowie Übungsaufgaben mit Beispiellösungen zur Verfügung gestellt.
# schreibformen
# abitur
# sachtextanalyse
# informierendes schreiben
# argumentierendes schreiben