Schüler komponieren Inventionen - Am Beispiel von J. S. Bachs „Invention Nr. 1“

Schüler komponieren Inventionen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Kompositionsmethoden in Bachs „Invention Nr. 1“ kennen und setzen das Gelernte in Teamarbeit in einer eigenen Komposition um. Die Reihe intendiert, dass Schülerinnen und Schüler Musik als etwas erleben, das sie selbst gestalten können – analog zum Kunstunterricht. Diese Fokussierung auf Eigentätigkeit garantiert eine große positive Resonanz bei Ihren Schülerinnen und Schülern, was ein entspanntes Unterrichten ermöglicht. Sie blicken dabei hinter die Kulissen von Bachs „Komponisten-Werkstatt“. Das ist deshalb besonders spannend, weil sie es anschließend selbst nachmachen dürfen. So werden am Ende der Unterrichtseinheit mit Sicherheit eine Handvoll Kompositionen stehen, die sich hören lassen können.
Leseprobe ansehen
# inventionen
# johann sebastian bach
# krebs
# krebs- umkehrung
# motiv
# transposition
# notation
# plenum

Kompetenzen

Klassenstufe:8-10
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Themenaspekte:Musik hörend analysierenBestandteile einer Komposition verstehenMusik selbst erfinden
Klangbeispiele:Hinweise zu CD-Aufnahmen bzw. i-Tunes-Links in der Infothek unter „CDs“
Zusatzmaterial:Gratis-Download „Bewertungs-Raster zur LEK“ (www.raabe.de bzw. http://musik.schule.raabe.de)

Inhaltsangabe

Material S.
Stunde 1: Das Motiv in der „Invention Nr. 1“
M 1 (No)J. S. Bachs „Invention Nr. 1“2
M 2 (No)J. S. Bachs „Invention Nr. 1“ (mit Markierungen)4
Stunde 2: Transposition von Motiven
M 3a (Ab)Transposition eines Motivs (einfaches Niveau)6
M 3b (Ab)Transposition eines Motivs (fortgeschrittenes Niveau)7
Stunde 3: Transformation: Der Krebs
M 4 (Ab)Motivverarbeitung: Der Krebs8
M 5 (Ab)Die Umkehrung – die Krebsumkehrung9
Stunde 4: Umkehrung und Krebsumkehrung
M 6 (Ab)Übung: Krebs, Umkehrung und Krebsumkehrung10
(Lö)Lösung (M 6)11
Stunde 5–7: Schüler komponieren Inventionen
M 7Wusstest du, dass du ein Komponist bist?12
M 8Informationsblatt „Notennamen“13
Erläuterungen20

Klangbeispiele (Kb)Ein Hinweis zu einer CD-Aufnahm bzw. einem iTunes-Link findet sich am Ende des Beitrags in der Infothek unter „CD“.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.