Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
9. | 10. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Vergebung ist ein Geschenk. Sie wird uns zuteil. Wer dem anderen vergibt, lässt innerlich los. Vergebung erfolgt unabhängig von der Reaktion des Gegenübers. Versöhnung hingegen ist ein Prozess, der der Einwilligung und des Engagements beider Seiten bedarf. Vergebung und Versöhnung
sind notwendig, damit Beziehungen heilen können. Diese Einheit lädt ein, Erfahrungen mit Enttäuschung und Unrecht zu reflektieren und Wege im Umgang damit zu erkunden. Die Lernenden setzen sich mit Schuld und Vergebung auseinander und diskutieren, wo Vergebung an Grenzen
stößt, etwa bei historischen Verbrechen wie dem Holocaust.
# schuld
# vergebung
# verzeihen
# sünde
# konflikte lösen
# rechtsstaat
# regeln für gelingendes zusammenleben
# jesu vergebung ermöglicht leben