Schule, Ausbildung, Anstellung - Alles rund ums Arbeiten

Schule, Ausbildung, Anstellung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Grundstufe

10 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie finden wir unseren Traumjob? Diese Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache auf Grundstufenniveau behandeln das Thema „Arbeit“ von einer anderen Seite: Ihre Schüler:innen erfahren, welchen Stellenwert Arbeit in Deutschland hat und wie der Einstieg ins Berufsleben gelingt. In einem Rollen- und einem Würfelspiel setzen sie sich zudem mit der Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auseinander und reflektieren so ihre eigenen Vorstellungen eines idealen „Arbeitslebens“. Mit einem Selbsteinschätzungsbogen und einer Wortschatzliste bereiten sie sich perfekt auf den Abschlusstest vor.
Leseprobe ansehen
# branche
# praktikum
# berufsberatung
# schulsystem
# duale ausbildung
# fachkräftemangel
# satzbau
# syntax
# nebensätze

Kompetenzen

Niveau:Grundstufe
Wortschatz:Ausbildung, Arbeitswelt, Arbeit und Familie
Grammatik:Satzbau, Nebensätze mit den Konnektoren „weil, dass, damit“
Medien:Übungen zu Wortschatz und Grammatik, Wimmelbild, Lesetexte, Selbsteinschätzungsbogen, Wortschatzliste
Zusatzmaterialien:Übungsmaterialien zur Grammatik: Satzbau, Nebensätze mit Konnektoren, Über die Zukunft sprechen im Futur I

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01Das tägliche Jonglieren mit der Arbeit – Ein Wimmelbildbekannten Wortschatz aktivieren
M 02Sektoren und Branchen – Arbeit in verschiedenen BereichenSektoren, Branchen
M 03Teilzeit, Vollzeit, Halbzeit? – Organisation von ArbeitArbeitsformen
M 04Das deutsche Schul- und AusbildungssystemSchule, Ausbildung

2 Wortschatz üben und anwenden

M 05Welcher Job passt zu mir? – Bei der Berufsberatung Arbeit, Bewerbung
M 06In den Beruf schnuppern – ein Praktikum im Kindergarten Arbeit, Praktika
M 07Lernen, lernen, lernen – das deutsche Schulsystem Schule
M 08Schule und Beruf – das duale Ausbildungssystem Ausbildung
M 09Geht es auch ohne? – Berufe ohne Ausbildung Berufsbezeichnungen
M 10Arbeitskräfte gesucht – der Fachkräftemangel in Deutschland Fachkräftemangel
M 11Alles am richtigen Platz – der Satzbau im DeutschenSatzbau
M 12Geht beides? – Arbeit und Familie miteinander vereinbaren Arbeit und Familie
M 13Arbeit und Familie – ein Würfelspiel Arbeit und Familie
M 14Hast du einen Plan? – Über die Zukunft schreiben Pläne, Arbeit, Zukunft
M 15„Ich mag meine Arbeit, weil …“ – Nebensätze mit Konnektoren Nebensätze
M 16Typisch männlich, typisch weiblich? – Berufsbilder Berufe
M 17Freizeit und/oder Arbeit? – Lesetext „Rund ums Arbeiten“
M 18Freizeit und/oder Arbeit? – Fragen zum Lesetext „Rund ums Arbeiten“

3 Test und Selbsteinschätzung

M 19Bist du fit? – Alles rund ums Arbeiten „Rund ums Arbeiten“
M 20Das kann ich! – Alles rund ums Arbeiten „Rund ums Arbeiten“

4 Wortschatzliste

M 21Meine Wortschatzliste – alles rund ums Arbeiten „Rund ums Arbeiten“

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im Download-Portal daz-downloads.raabe.de

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.