Mittlere Schulformen
Biologie
7. | 8. | 9. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Geben Sie Ihren Lernenden einen Einblick in die faszinierende Arbeit von Hebammen, die die Individualentwicklung des Menschen im Mutterleib und nach der Geburt begleiten. Mithilfe abwechslungsreicher Materialien und digitalen LearningApps erkennen die Lernenden, wie aus einer befruchteten Eizelle durch Zellteilung und Zelldifferenzierung ein Embryo entsteht. Sie lernen die Entwicklungsschritte der Schwangerschaft kennen und beleuchten die Aufgaben einer Hebamme während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ein abschließendes Kreuzworträtsel vertieft das erlernte Wissen auf spielerische Weise.
# fortpflanzung
# entwicklung
# hebamme
# schwangerschaft
# geburt
# befruchtung
# embryo
# fötus
# gesundheitsrisiken