Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett - Einblick in den Arbeitsalltag von Hebammen

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Geben Sie Ihren Lernenden einen Einblick in die faszinierende Arbeit von Hebammen, die die Individualentwicklung des Menschen im Mutterleib und nach der Geburt begleiten. Mithilfe abwechslungsreicher Materialien und digitalen LearningApps erkennen die Lernenden, wie aus einer befruchteten Eizelle durch Zellteilung und Zelldifferenzierung ein Embryo entsteht. Sie lernen die Entwicklungsschritte der Schwangerschaft kennen und beleuchten die Aufgaben einer Hebamme während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ein abschließendes Kreuzworträtsel vertieft das erlernte Wissen auf spielerische Weise.
Leseprobe ansehen
# fortpflanzung
# entwicklung
# hebamme
# schwangerschaft
# geburt
# befruchtung
# embryo
# fötus
# gesundheitsrisiken

Kompetenzen

Klassenstufe7–9
Dauer:4 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 3)
Kompetenzen:Sachkompetenz, Kommunikationskompetenz
Thematische Bereiche:Fortpflanzung, Schwangerschaft, Hebamme, Befruchtung, Embryo, Fötus, Entwicklung, Geburt, Gesundheitsrisiken

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einführung in das Thema
ZM 1Bildimpuls
M 1Einschätzungsaufgabe zum Beruf der Hebamme
M 2Von der Befruchtung bis zur Geburt
Benötigt:
  • Projektor oder Whiteboard für die Projektion der PowerPoint ZM 1

2. Stunde

Thema:Hebammen begleiten Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
M 3Wie entsteht ein Kind?
M 4Hebammen begleiten durch die Reise des Lebens
M 5Hebamme – Der Weg in den Beruf
Benötigt:
  • ggf. internetfähige Endgeräte für die LearningApps und die Internetrecherche

3./4. Stunde

Thema:Vertiefung und Überprüfung des Wissens
M 6Aufgaben einer Hebamme
M 6aAufgaben einer Hebamme – Informationstexte
M 7Die Belastung im Hebammenberuf – Tandembogen
M 8Rund um die Geburt – Kreuzworträtsel
Benötigt:
  • ggf. internetfähige Endgeräte für die LearningApps und die Internetrecherche

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann die Einheit auf eine Doppelstunde gekürzt werden. In diesem Fall wird in der ersten Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.