Schwimmwettkampf an der Badebucht

Schwimmwettkampf an der Badebucht

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einem konkreten und anschaulichen Beispiel werfen die Schülerinnen und Schüler einen genauen Blick auf das mathematische Modell eines Badesees. Dabei bestimmen sie mit den Werkzeugen der Analysis die Abgrenzungen des Ufers, die Wege zur Bucht sowie die Größe eines vorhandenen Parkplatzes. Für einen stattfindenden Schwimmwettkampf ermitteln sie verschiedene Varianten für eine Schwimmstrecke und untersuchen die Entwicklung der Besucherzahlen am Tag des Wettkampfs. Dabei wenden die Jugendlichen ihr Können und Wissen über Ableitungs- und Integralfunktionen sowie über Geradengleichungen an.
Leseprobe ansehen
# ganzrationale funktion 2. grades
# exponentialfunktion
# nullstellen
# schnittstellen
# prozentrechnung
# tangente und berührpunkt
# gleichung von halbgeraden
# extremstellen
# extremwertproblem
# bestimmtes integral

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.