Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
2 - 10 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
2 - 10 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 9/10 |
Dauer: | 2–10 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Lesen: Kurzgeschichten lesen und verstehen; 2. Umgang mit Texten und Medien: Kurzgeschichten untersuchen; 3. Schreiben: eine eigene Science-Fiction-Kurzgeschichte verfassen |
Thematische Bereiche: | Science-Fiction, Kurzgeschichten, Literaturkunde, Fiktion und Wirklichkeit |
Materialien: | Drei Kurzgeschichten, LearningApp |
Thema: | Einführung in das Thema „Science-Fiction“ |
M 1 | Realistisch oder nicht? – Typische Science-Fiction-Themen / Typische Science-Fiction-Themen kennenlernen und ihren Realitätsgehalt überprüfen (UG) |
M 2 | Was ist möglich? – In die Zukunft gedacht / Fantasien über die Zukunft entwickeln; eine Präsentation erstellen und vorstellen (GA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Science-Fiction als Genre |
M 3 | Was ist Science-Fiction? – Das Genre kennenlernen / Recherche; eine Präsentation erstellen und vorstellen; Feedback gegen (GA, UG) |
Benötigt: |
|
Thema: | Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte lesen |
M 4 | Hermann Kasack: „Mechanischer Doppelgänger“ / Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte lesen und verstehen; typische Science-Fiction-Merkmale erkennen (EA, UG) |
Thema: | Merkmale einer Kurzgeschichte |
M 5 | Typisch Kurzgeschichte – Ein Lückentext / Die Merkmale einer Kurzgeschichte wiederholen und festigen (EA, PA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte verstehen und analysieren |
M 6 | „Im freien Fall“ – Eine Kurzgeschichte von Miriam Pharo / Eine Kurzgeschichte lesen und verstehen; Science-Fiction-Elemente und Aspekte einer Kurzgeschichte erkennen; den Text analysieren (EA, UG) |
Benötigt: |
|
Thema: | Kreatives Schreiben zum Thema „Science-Fiction in Kurzgeschichten“ |
M 7 | Eine eigene Science-Fiction-Kurzgeschichte schreiben / Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte unter Berücksichtigung der Merkmale von Science-Fiction und Kurzgeschichten verfassen (EA, PA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte analysieren |
Sollte nur sehr wenig Zeit zur Verfügung stehen oder lediglich ein kurzer Exkurs zum Thema geplant sein, kann die Reihe auf zwei Stunden reduziert werden. In diesem Fall lesen die Lernenden nur die Kurzgeschichte
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.