Secondhand - ein neuer Trend auch bei Jugendlichen?

Secondhand

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Secondhand ist im Trend. Die Nachfrage nach gut erhaltenen und dabei auch noch preiswerten Artikeln steigt. Über zwei Drittel der Deutschen stehen Gebrauchtwaren positiv gegenüber, viele davon bessern schon jetzt ihre Haushaltskasse durch den Kauf und Verkauf auf. Verstärkt wurde dieser Trend auch durch die Coronakrise. Somit ist Secondhand eine der Möglichkeiten, der Fast-Fashion, also den schnellen Produktionswegen und den kurzen Nutzungsdauern vor allem von Kleidung, entgegenzuwirken.
Leseprobe ansehen
# secondhand
# gebrauchtwaren
# nachhaltigkeit
# kaufverhalten
# online-plattformen
# altkleidung
# reseller
# refurbished
# konsumenten
# zielgruppen

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:5–7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Lernenden erkennen die Gründe für den Secondhand-Trend. Sie erklären und ordnen das Konsum- und Kaufverhalten unterschiedlicher Ziel- und Altersgruppen ein. Sie erkennen, dass Secondhand-Artikel eine nachhaltigere Alternative sein können.
Thematische Bereiche:Secondhand-Handel, Nachhaltigkeit, Käuferverhalten, Online-Plattformen, Problematik des Handels mit Altkleidung, Durchführung eines Secondhand-Basars an der eigenen Schule
Medien:Texte, Fotos, Filme, Grafiken, Statistiken, Internet

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Fs = Farbseite, Tk = Tippkarten, LEK = Lernerfolgskontrolle

1. Stunde

Thema:So viel Abfall – muss das sein?
M 1 (Fs)Erst heiß geliebt, dann weg damit!
M 2 (Ab)Gebrauchtwaren – ein neuer Trend?

2./3. Stunde

Thema:Der Handel mit gebrauchten Waren
M 3 (Ab)Herkunft der Waren für den Secondhand-Verkauf (Gruppe 1)
M 4 (Ab)Wer kauft Secondhand? (Gruppe 2)
M 5 (Ab)Secondhand – ein beliebter Trend (Gruppe 3)
M 6 (Ab)Secondhand – „Na klar!“ oder „Nein, danke!“ (Gruppe 4)
M 7 (Ab)„Refurbished“ – generalüberholt und mit Garantie (Gruppe 5)

4./5. Stunde

Thema:Wie funktioniert ein Online-Secondhand-Shop?
M 8 (Ab)Aufbau und Struktur eines Online-Secondhand-Shops
M 9 (Ab)Secondhand-Handel – jetzt mal kritisch betrachtet

6./7. Stunde

Thema:Secondhand-Basar an unserer Schule
M 10 (Ab)Wir organisieren einen Secondhand-Basar an unserer Schule

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
Zusatzaufgaben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.