Seewespe - Eine Würfelqualle

Seewespe

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand des Giftes der Seewespe lässt sich mit dieser Aufgabe die Wirkungsweise eines Giftes erarbeiten, vertiefen oder auch überprüfen. Die Aufgabe erlaubt auch eine Wiederholung des Wissens zum Aufbau der Proteine. Methodisch ist es mit dem vorliegenden Material möglich, das Aufstellen von Hypothesen und Konzepten zu festigen.
Leseprobe ansehen
# eiweiße
# gift
# neuron
# angepasstheit
# lebensraum

Kompetenzen

Niveau:weiterführend, vertiefend
Fachlicher Bezug:Neurobiologie, Zellbiologie, Ökologie
Methode:Einzelarbeit, Gruppen- oder Partnerarbeit
Basiskonzepte:Struktur und Funktion, Information und Kommunikation
Erkenntnismethoden:Phänomene erfassen, Hypothesen bilden, Konzepte erstellen
Kommunikation:erklären, erläutern, Materialien auswerten
Reflexion:Anwendung, Folgen beurteilen
Inhalt in Stichworten:Struktur funktionsfähiger Eiweiße, Wirkung von Giften am Neuron, Anpassung von Tieren an ihren Lebensraum

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.