Sei schlau, lies genau! - Stellenanzeigen lesen

Sei schlau, lies genau!

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auf der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz stehen grundlegend drei Bewerbungsmöglichkeiten zur Verfügung: Ein eigenes Profil bei einem Jobportal oder in einem sozialen Netzwerk einstellen, eine Initiativbewerbung versenden oder auf eine konkrete Anzeige reagieren. Stellenanzeigen finden sich sowohl auf diversen Jobportalen im Internet, direkt auf den Websites der jeweiligen Stellenanbieter (z. B. Firmen, Institutionen) oder in verschiedenen regionalen und überregionalen Printmedien. In dieser Einheit erhalten die Jugendlichen praxisnahe Tipps zur Auswertung von Stellenanzeigen.
Leseprobe ansehen
# anstellungsarten
# zeitarbeit
# jobbörse
# stellensuche
# stellenanzeigen
# leiharbeit
# ausbildungsplatzsuche
# bewerbungsmöglichkeiten
# jobportal
# initiativbewerbung

Kompetenzen

Berufsorientierung:Anstellungsarten, Zeitarbeit, Jobbörsen, Stellensuche, Aufbau von Stellenanzeigen, Formulierungen in Stellenanzeigen, Checkliste

Inhaltsangabe

M 1Wie lange bin ich angestellt? – Arbeitsverhältnisse klären
M 2Auf zu neuen Ufern! – Stellensuche konkret
M 3Wir suchen … – Stellenanzeigen unter der Lupe
M 4Find out! – Eine Checkliste für die Stellensuche
M 5Stellenanzeigen lesen – Anforderungen und Erwartungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.