Selbst zum Kunstwerk werden - One Minute Sculptures von Erwin Wurm

Selbst zum Kunstwerk werden

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. | 7. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Für eine Minute zum Kunstwerk werden, das ist möglich mit diesem Beitrag. Die Auseinandersetzung mit dem Künstler Erwin Wurm und seinen One Minute Sculptures bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Kunst einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und dabei sogar selbst zum Kunstwerk zu werden. Die Lernenden betrachten Werke des Künstlers und erarbeiten deren Besonderheiten im Vergleich zu herkömmlichen Skulpturen. Im praktischen Teil erstellen sie dann Collagen, zeichnen Anleitungen und werden mithilfe von einfachen Alltagsgegenständen schließlich selbst zur One Minute Sculpture.
Leseprobe ansehen
# erwin wurm
# one minute sculpture
# skulptur
# body-art
# performance

Kompetenzen

Klassenstufen:5 bis 7
Dauer:ca. 8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Kunstwerke betrachten und beschreiben können; grafische und szenische Verfahren kennen und anwenden; Fantasie und Kreativität beim Lösen gestalterischer Aufgaben einsetzen; kommunizieren und kooperieren können
Inhalte:Werkbetrachtung, Zeichnen, Collagieren, szenisches Darstellen, Performance, Fotografie
Medien:Bildbeispiele, Texte, Arbeitsblätter, Anleitungen, Schülerarbeiten

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:One Minute Sculptures von Erwin Wurm und andere Skulpturen betrachten und vergleichen
M 1 (BD)Alles Skulpturen?! / Werkbetrachtung: Herkömmliche Skulpturen und Skulpturen von Erwin Wurm
M 2 (AB)Gleich oder anders? / Werkvergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen herkömmlichen Skulpturen und Skulpturen von Erwin Wurm
Benötigt:
  • M 1 mit Präsentationsmedium
  • M 2 im Klassensatz

2. Stunde

Thema:Besonderheiten der One Minute Sculptures von Erwin Wurm erarbeiten und in einer Collage darstellen
M 1 (BD)Alles Skulpturen?! / Werkbetrachtung: Herkömmliche Skulpturen und Skulpturen von Erwin Wurm
M 3a (AB/BD)One Minute Sculpture auf Papier / Gestaltung einer One Minute Sculpture als Collage
M 3b (BD)Weitere Bilder für deine Collage / Gestaltung einer One Minute Sculpture als Collage
Benötigt:
  • M 1 mit Präsentationsmedium
  • M 3a im Klassensatz
  • evtl. M 3b zur Differenzierung
  • evtl. weiteres Bildmaterial zu One Minute Sculptures (z. B. von der Homepage Erwin Wurms)
  • weißes Papier im Klassensatz (DIN-A4-Format)
  • Scheren und Klebestifte
  • evtl. weiteres Collagematerial (Prospekte, Zeitschriften, Kataloge usw.)

3./4. Stunde

Thema:Erwin Wurms Anleitungen zu seinen One Minute Sculptures kennenlernen und eigene zeichnen
M 4 (TX)Besuch im Museum / Fantasiereise
M 5 (BD)So wird man zur Skulptur / Kennenlernen und Ausführen von Erwin Wurms Anleitungen zu One Minute Sculptures
M 6 (AB/AL)So geht’s / Zeichnen von eigenen Anleitungen für eine One Minute Sculpture mit Stuhl
Benötigt:
  • M 4
  • M 5 mit Präsentationsmedium
  • M 6 im Klassensatz
  • Gegenstände zum Nachstellen der One Minute Sculptures von Erwin Wurm (Tennisbälle, dicke Filzstifte)
  • Stühle
  • Zeichenpapier im Klassensatz (DIN-A4-Format)
  • Bleistifte
  • evtl. Bilder von One Minute Sculptures mit Stuhl (z. B. von Homepage des Künstlers oder unter den Suchbegriffen „One Minute Sculpture“ und „Stuhl“)
  • Kamera

5. Stunde

Thema:Die eigenen Anleitungen reflektieren und überarbeiten
M 5 (BD)So wird man zur Skulptur / Nochmaliges Betrachten von Erwin Wurms Anleitungen
Benötigt:
  • M 5 mit Präsentationsmedium
  • Anleitungen der Schülerinnen und Schüler aus Stunde 3
  • Klebe- oder Notizzettel im Klassensatz (mind. DIN-A6-Format)
  • Stühle
  • evtl. weiteres Zeichenpapier und Bleistifte

6./7. Stunde

Thema:Eigene One Minute Sculptures ausdenken und darstellen
M 7 (AF)Werde zum Kunstwerk! / Darstellen eigener One Minute Sculptures mit bereitliegenden Gegenständen
Benötigt:
  • Anleitungen der Schülerinnen und Schüler aus Stunde 4
  • Gegenstände für One Minute Sculptures (z. B. Bälle, Orangen, Buch, Schwamm, Schüssel, leere Plastikflasche, Handbesen usw.)
  • Kameras

8. Stunde

Thema:Arbeitsergebnisse und -prozesse der Einheit reflektieren
M 8 (VL)Wie war’s? / Reflexion der Unterrichtseinheit sowie der Arbeitsergebnisse und -prozesse mithilfe eines Feedbackbogens
Benötigt:
  • M 8 im Klassensatz
  • Anleitungen der Schülerinnen und Schüler aus den letzten Stunden
  • Fotos der entstandenen One Minute Sculptures
  • Gegenstände für die Umsetzung der Anleitungen

Zusatzmaterialien

M 9 (TX)Was sind Skulpturen? / Vertiefungsmaterial zum Thema „Skulpturen“
M 10 (TX/AF)Erwin Wurm und die One Minute Sculptures / Vertiefungsmaterial zum Künstler
M 11 (TX/AF)Lebendige Skulpturen / Informationsmaterial zu weiteren Künstlerinnen und Künstlern der Body-Art

Erklärung zu den Abkürzungen

AB: Arbeitsblatt – AF: Aufgabe – AL: Anleitung – BD: bildliche Darstellung –TX: Text – VL: Vorlage

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.