Selbstlerneinheit: Bits und Bytes - Begriffsklärungen

Selbstlerneinheit: Bits und Bytes

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig die Definitionen der Begriffe Bit und Byte. Sie beschreiben den Zusammenhang zwischen der Bitanzahl einer Bitfolge und der sich ergebenden Anzahl möglicher Zustände mithilfe von Zweier-Potenzen und lernen das Byte als Speichereinheit kennen und vergleichen die Speichergröße verschiedener Programme ihres Smartphones sowie Dateien ihres PCs.
Leseprobe ansehen
# definition bits
# definition bytes
# speichereinheit

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:1–2 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. definieren die Begriffe Bit und Byte, 2. rechnen Speichereinheiten ineinander um, 3. verwenden das Byte als Speichereinheit, 4. identifizieren Speichergrößen verschiedener Programme und Dateien und geben diese an.
Kompetenzbereiche:Modellieren und Implementieren, Darstellen und Interpretieren, Kommunizieren und Kooperieren
Thematische Bereiche:Definition Bit, Definition Byte, Speichereinheit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.