Selbstlerneinheit: Das Internet - Eine Einführung

Selbstlerneinheit: Das Internet

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von Erklärvideos und kleinen interaktiven Übungen, aus welchen Elementen das Internet besteht, was man unter Router, Server, Provider, Client und IP-Adresse versteht, sowie welchen Weg eine Nachricht durch das Internet nimmt. Sie hinterfragen kritisch, welche Bedeutung der Unternehmenssitz und der Serverstandort hinsichtlich Datenschutzfragen hat.
Leseprobe ansehen
# internet
# ip-adresse
# server
# router
# provider
# nachrichtenübertragung
# serverstandort

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben, aus welchen Elementen das Internet besteht, 2. erklären die Aufgaben der einzelnen Elemente 3. beschreiben den Weg einer Nachricht im Internet, 4 definieren die Begriffe Router, Server, Provider, Client und IP-Adresse, 5. Erläutern die Relevanz von Unternehmenssitz und Serverstandort in Datenschutzfragen.
Kompetenzbereiche:Analysieren und Reflektieren
Thematische Bereiche:Internet, Router, Server, Client, IP-Adresse.

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

3. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

4. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.