Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
5. | 6. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig ausgehend von verschiedenen sprachlichen Kommunikationsmitteln den Zusammenhang zwischen Zeichen, Daten und Information und lernen dessen grafische Darstellung der Informationspyramide kennen. Anhand von Codierungen im Alltag, wie ISBN, EAN-Code, Smileys oder Kennzeichnungen auf Eiern, wird die Überleitung zur Definition von Codierung sowie zu einfa-chen alltäglichen Codierungen und Decodierungen geschaffen. Mithilfe interaktiver LearningApps erfolgt am Ende der Einheit eine Lernzielkontrolle.
# kommunikation
# codierung
# code
# zeichen
# daten
# information
# informationspyramide
# codieren
# decodieren