Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
5. | 6. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig ausgehend von Handlungsvorschriften im Alltag und der Beschreibung alltäglicher Handlungen an einen Außerirdischen die algorithmischen Grundkonzepte Anweisung, Sequenz, Bedingung, Wiederholung (Schleife) und Fallunterscheidung (Verzweigung). Diese erkennen sie in lebensnahen Beispielen und wenden diese an.
# handlungsvorschrift
# algorithmus
# algorithmische grundstrukturen