Selbstlerneinheit: Smartphones & Apps kompetent und verantwortungsbewusst nutzen

Selbstlerneinheit: Smartphones & Apps kompetent und verantwortungsbewusst nutzen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Smartphones sind für Schülerinnen und Schüler allgegenwärtig und dienen oft auch als attraktive Spielzeuge und Statussymbole. Doch um ein Smartphone kompetent und sicher nutzen zu können, müssen Kinder auch ihre Grenzen und mögliche Gefahren kennen. Gemeinsam mit dem Schüler Tim werden die Kinder im vorliegenden Material zu Smartphone-Profis: Sie lernen die Möglichkeiten und Chancen kennen, setzen sich aber auch mit den Gefahren auseinander, reflektieren ihr eigenes Nutzungsverhalten und eignen sich so Kompetenzen im Umgang mit mobilen Medien an.
Leseprobe ansehen
# smartphone
# apps
# passwort
# datenschutz
# kostenfallen
# endgerät
# mobile medien

Kompetenzen

Klassenstufe:5
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. erkennen Kostenfallen in der Smartphonenutzung, 2. prüfen die Vertrauenswürdigkeit einer App, 3. nennen persönliche Daten und erklären, warum diese geschützt werden müssen, 4. beschreiben ein Verfahren zur Erstellung eines sicheren Passwortes und wenden es an, 5. nutzen das Smartphone kreativ bei der Erstellung eines eigenen Stopptrickfilms.
Kompetenzbereiche:Analysieren und Reflektieren
Thematische Bereiche:Smartphone, Apps, Kostenfallen, persönliche Daten, Passwörter, Stopptrickfilm

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

3. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

4. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.