Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In den Tributen von Panem wird von Beginn an deutliche Kritik an der Verschwendungssucht und oberflächlichen Dekadenz der Gesellschaft von „Panem“ im Vergleich zu den verarmten Menschen der „Distrikte“ geübt. Der Vergleich mit Autoren aus der Kaiserzeit, insbesondere Seneca, zeigt, dass diese Kritik zeitlos ist, und kann die Schülerinnen und Schüler zu einem bewussteren Umgang mit der (nicht nur natürlichen) Umwelt lenken.
# seneca
# tribute von panem
# martial
# dekadenz
# philosophie
# sueton