Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7–10 |
Dauer: | 9 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 5 Stunden) |
Kompetenzen: | Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Funktionsweise von Sensoren und unterscheiden verschiedene Arten von Sensoren. Sie beschreiben Aufbau und Funktionsweise von Transistoren. Sie zeichnen einfache Schaltpläne, planen eigene Versuche und erstellen Versuchsprotokolle. |
Thematische Bereiche: | Elektrotechnik, Sensoren, Transistoren, Funktion von elektroni-schen Alltagsgegenständen, digitales Thermometer, Rauchmelder |
Medien: | Texte, Diagramme, Grafiken, Internet, Videos |
1./2. Stunde
Thema: Digitale Thermometer
Thema: Rauch- und Wärmemelder
Thema: Transistoren und Transistorgrundschaltung
Thema: Lernerfolgskontrolle
Ihnen steht wenig Zeit zur Verfügung oder Ihnen fehlen die Materialien für die Versuche aus
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.