Sex sells? - Liebe und Sexualität in der Bibel

Sex sells?

Mittlere Schulformen

Religion

9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Oft wird den Kirchen eine biedere und längst überholte Sexualmoral angelastet. Da heißt es beispielsweise, dass sie nicht mit der Zeit gehen, die Verhütung verbieten und die Sexualität verteufeln. Die Bibel allerdings sieht das auf den zweiten Blick anders. Die Lernenden setzen sich anhand ausgewählter Bibelstellen mit der spirituellen Dimension der körperlichen Liebe auseinander, erarbeiten den Bezug zu ihrem Leben und wie die Bibel heute noch Orientierung bieten kann.
Leseprobe ansehen
# mann
# frau
# liebe
# sexualität
# mensch als leibliches wesen

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:3 Bausteine (8–10 Stunden)
Kompetenzen:erkennen, dass Sexualität heilig ist und auch missbraucht werden kann, die Liebe als Kern sexueller Begegnungen artikulieren und begründen, verstehen, dass der Mensch in der Liebe sehr verwundbar ist
Thematische Bereiche:Schöpfung (Mensch als Mann und Frau), Sexualität; Liebe – Partnerschaft – Ehe
Medien:Bilder und Texte

Inhaltsangabe

Baustein 1Der Mensch als leibliches Geschöpf im Buch Genesis

Inhalt:Zu Beginn der Einheit wird die Schaffung des Menschen als leibliches Wesen thematisiert. Die Schüler setzen sich auch kritisch mit dem Missbrauch von Sexualität in der Bibel auseinander.
M 1„Seid fruchtbar und mehrt euch …“ – Der Mensch als leibliches Wesen
M 2„… und sie werden ein Fleisch“ – Der Mensch in zweierlei Geschlecht
M 3Tamar und das Haus Juda – Sex als Druckmittel
M 4Josef und die Frau des Potifar – Die Schattenseite des Verlangens
Kompetenzen:eigenständig eine Perikope auf das eigene Leben hin deuten, Auseinandersetzung mit biblischen Kernbegriffen, Auseinandersetzung mit Missbrauch von Sexualität in der Bibel
Benötigt:Notizzettel und Hut, Bibeln, ggf. Methodenkärtchen „Engelchen und Teufelchen“
Kombination:Grundlegend für das Thema sind M 1 und M 2, aus M 3 und M 4 können Sie ein Material wählen.

Baustein 2Sexualität in den Geschichts- und Weisheitsbüchern des Alten Testaments

Inhalt:Die Schüler setzen sich anhand von Simson und Delila sowie Tobias und Sara mit Beispielen für Liebesverhältnisse in den Geschichtsbüchern des Alten Testaments auseinander. Außerdem erarbeiten die Schüler Beispiele gelingender Liebe in den Weisheitsbüchern des Alten Testaments. Sie setzen sich mit den Schatten- und Lichtseiten von körperlicher Liebe auseinander.
M 5Simson und Delila – Ist Liebe eine Schwäche?
M 6Tobias und Sara – Ein Gebet für Liebende
M 7Liebe dein Leben! – Genuss als Sinn des Lebens
M 8Alles an dir ist schön – Eine Ode an die Liebe
Kompetenzen:Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Interpretationen zum Thema, Verfassen eines allgemeinen Gebetes zum Thema, die Bedeutung erfüllender Liebe auf das eigene Leben übertragen, die Bedeutung allegorischer Bibelauslegung erarbeiten
Benötigt:Bibeln, Abspielmöglichkeit für Youtube-Video Plakate, Zeitschriften mit Bildern oder Möglichkeit zur Online-Recherche und Drucker, Scheren, Klebestifte, Marker
Kombination:Die Reihenfolge der Materialien innerhalb des Bausteins ist variabel. Bei Zeitknappheit können Sie sich auf M 6 und M 8 beschränken und M 5 sowie M 7 auslassen.

Baustein 3Die Liebe als Maß aller Dinge

Inhalt:Die Schüler erarbeiten die neutestamentliche Perspektive der Liebe als Maß aller Dinge.
M 9Lobpreis des Paulus – Das neutestamentliche Hohelied der Liebe
M 10In der Liebe ist der Glaube vollendet – Auch heute noch?
M 11Gültig bis heute? – Biblische Orientierungshilfen
Kompetenzen:den Begriff „Agape“ erarbeiten und an einem eigenen Beispiel anwenden können,das neutestamentliche Verständnis von „Liebe“ erarbeiten, eine biblische Orientierungshilfe mit kommentiertem Lebensweltbezug erarbeiten
Benötigt:Möglichkeit, Youtube-Video abzuspielen, Bibeln
Kombination:M 9–M 10 können auch in einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit bearbeitet werden. Zum Austausch sollten eine gegenseitige Präsentation im Plenum sowie Raum zum Gespräch eingeplant werden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.