Shakespeare's "Hamlet": "The time is out of joint!" - Das Drama exemplarisch erarbeiten und Parallelen zur Gegenwart ziehen

Shakespeare's "Hamlet": "The time is out of joint!"

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

16 - 19 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was Rache mit Angst zu tun hat, wie Zweifel an Selbstsicherheit nagt, wie Entscheidungskraft gewonnen werden kann – Fragen über Fragen, von denen Hamlet getrieben wird. Die Lernenden setzen sich mit Schicksal, freiem Willen, Rollenwahl und moralischen Krisen auseinander, während sie das Shakespeare-Stück in Auszügen erarbeiten. Filmauszüge (mit Ethan Hawke) sowie Songs stehen als Beispiele für moderne Interpretationen des Klassikers. Digitale LearningApps inklusive!
Leseprobe ansehen
# hamlet
# shakespeare
# shakespearean drama
# drama
# drama
# tragedy
# tragödie
# young audiences
# fate vs. free will
# schicksal und freier wille

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12 (G8), 12/13 (G 9)
Dauer:16 Unterrichtsstunden (+ 3 Stunden LEK)
Kompetenzen:1. Lesekompetenz: literarische Texte verstehen und Textdeutungen entwickeln; 2. Hör-Seh-Kompetenz: Kurzvideos zentrale Informationen entnehmen; 3. Verfügbarkeit sprachlicher Mittel: sich über das Individuum in der Gesellschaft austauschen
Thematische Bereiche:The impact of Shakespearean drama on young audiences today, literature and media, fate versus free will, the roles of women, questions of morality, Hamlet
Material:Texte, Bilder, Videos
Zusatzmedien:Verfilmung von Michael Almereyda (2000) mit Ethan Hawke

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Hamlet – the play and the character
M 1Let’s start with a sad ending / Bearbeiten eines Lückentexts zu den Elementen einer Tragödie, Hör-Seh-Verstehen von zwei Kurzvideos zu Tragödieninhalten
M 2Who is Hamlet and what happens to him? / Recherchieren einer Inhaltsangabe zu „Hamlet“ (Lesen/Sehen), chronologisches Anordnen von Sätzen
M 3Who is who? / Zuordnen von Namen, Eigenschaften, dramatischen Funktionen
Homework:If applicable, find answers for M 3, tasks 2–8.
Benötigt:
  • Beamer/internetfähiger Computer/Lautsprecher für den Videoclip

3./4. Stunde

Thema:Problems and reactions
M 4Hamlet faces many problems / Lesen eines originalen Textauszugs (I, 2) mit Aufgaben zum Verständnis, zur Analyse und zur Evaluation (Film)
Benötigt:
  • Beamer/internetfähiger Computer/Lautsprecher für den Videoclip

5./6. Stunde

Thema:The time is out of joint – when things go dreadfully wrong
M 5The time is out of joint / Wortschatzsammlung zu Zeiten der Krise und des Erfolgs, Sprechen zum Transfer in die Gegenwart anhand von Bildimpulsen
M 6How to build confidence / Überprüfen des Hör-Seh-Verstehens mit True-False-Statements sowie einer Zuordnungsübung
Benötigt:
  • Beamer/internetfähiger Computer/Lautsprecher für den Videoclip

7./8. Stunde

Thema:Times lacking love and joy
M 7, M 8Ophelia loves and listens – Partner A, B / arbeitsteiliges Lesen eines Auszugs (I, 3) sowie geführte Analyseübung und Rollenspiel
M 9What Hamlet has lost / Lesen eines Auszugs (II, 2) und halboffene Analyse

9./10. Stunde

Thema:What it means to be human – and how to cope with this awareness
M 10To eat or not to eat / Hör-Seh-Verstehen (III, 1) und Vergleich mit einem Cartoon, Analyse des Cartoons, Extra: Internetrecherche zum „Wheel of Fortune
Homework:If applicable, do further internet research for M 10, task 4.
Benötigt:
  • für das Extra M 10, Aufgabe 4: internetfähiger Computer

11./12. Stunde

Thema:Time for making a decision
M 11How to talk about major topics in the play Hamlet / Wortschatzsammlung zu Themen des Stücks sowie Kreuzworträtsel
M 12Thinking about morality and mortality / Lesen (IV,4), Verständnis, Analyse
M 13How to make a good decision / Hör-Seh-Verstehen mit Multiple-Choice-Aufgabe
Homework:If applicable, put M 12, task 2 into writing.
Benötigt:
  • Beamer/internetfähiger Computer/Lautsprecher für den Videoclip

13./14. Stunde

Thema:Time for women to come to the fore
M 14The role of women / Aktivieren von Vorwissen zu Ophelia und Gertrude, Hören einer Kurzgeschichte, Hör-Seh-Verstehen zu einem TED-Talk
Benötigt:
  • Beamer/internetfähiger Computer/Lautsprecher für den Videoclip

15./16. Stunde

Thema:Time for modern versions
M 15Hamlet in various interpretations / Hör-Seh-Verstehen zu Songs, einer Parodie, einem Kurzfilm und Diskutieren über moderne Interpretationen
Benötigt:
  • Beamer/internetfähiger Computer/Lautsprecher für den Videoclip

Digitale LearningApps

M 16Shakespeare’s Hamlet: “The Time is out of joint” / Übersicht LearningApps

17.–19. Stunde

LEKPart A: Comprehension, analysis and evaluation / Thema: FrauenrollenPart B: Mediation / Thema: Soforthilfe

Minimalplan

Im Grundkurs wird nur M 7 bearbeitet, M 8 kann entfallen (damit ebenso die Arbeitsteilung und der Austausch darüber). Bei Zeitknappheit Verzicht auf M 6 und M 12. Bei M 10 Verzicht auf die Extraaufgabe in der 9./10. Stunde. Bei M 15 reicht es, zwei Beispiele zu bearbeiten.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.