Sich mit den Folgen von KI für die Arbeitswelt auseinandersetzen - Job loss because of AI?

Sich mit den Folgen von KI für die Arbeitswelt auseinandersetzen

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Auswirkungen hat die Entwicklung von künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt? Können Arbeitnehmer davon profitieren? Oder besteht vielmehr die Gefahr, dass durch den zunehmenden Einsatz von KI Arbeitsstellen reduziert werden und Entlassungen drohen? Kann die KI menschliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ersetzen? Mit diesen Fragen setzen sich die Lernenden anhand verschiedener Medienformate wie Zeitungsartikeln, Videos und Cartoons auseinander. Dabei erweitern sie ihren thematischen Wortschatz und trainieren ins-besondere ihre Analyse-, Schreib- und Hör-Seh-Verstehenskompetenz.
Leseprobe ansehen
# technology
# artificial intelligence
# world of work

Kompetenzen

Niveau/Lernjahr:B1/B2; 1.–3. Lernjahr
Dauer:6 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Umgang mit Texten und Medien: Zeitungsartikel und Cartoons erschließen und analysieren; 2. Hör-Seh-Verstehen: Videos erschließen und verstehen; 3. Schreiben: einen comment verfassen, kreatives Schreiben
Thematische Bereiche:technology, artificial intelligence, world of work

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Introducing the topic – Tom and Jerry
M 1Tom and Jerry – The first one to lose his job to AI / Einen kurzen Filmclip ansehen und erarbeiten (EA); eine Wortschatzübung durchführen (EA); eine Aussage analysieren und diskutieren (EA/PA); eine E-Mail verfassen (EA)
Hausaufgabe:M 1, Aufgabe 5
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Abspielen des Videos sowie ggf. zum Bearbeiten der LearningApp

2./3. Stunde

Thema:Working with a cartoon – “I fear I’ll lose my job to artificial intelligence”
M 2Job loss because of AI – Working with a cartoon / Einen Cartoon analysieren (EA/PA); Übungen zu conditional sentences und reported speech bearbeiten (EA); einen kreativen Schreibauftrag ausführen (EA)
Benötigt:
  • Ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang zum Bearbeiten der LearningApp

4./5. Stunde

Thema:Working with a video – AI could worsen inequality
M 3Video – How could AI affect jobs globally and worsen inequality? / Ein Video ansehen und Verständnisaufgaben bearbeiten (EA); ein mit KI erstelltes Foto diskutieren (PA, EA); eine Wortschatzübung durchführen (EA); einen comment verfassen (EA)
Hausaufgabe:M 3, Aufgabe 6
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Abspielen des Videos sowie ggf. zum Bearbeiten der LearningApp
  • Ggf. das tip sheet zum Verfassen eines comment in ZM 2

6. Stunde

Thema:Working with a text – AI in recruiting
M 4The use of AI in recruiting – Working with a newspaper article / Einen Zeitungsartikel erschließen (EA); ein Rollenspiel vorbereiten und durchführen (PA); ein Video ansehen und einen comment verfassen (EA)
Hausaufgabe:M 4, Aufgabe 4
Benötigt:
  • Ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang zum Bearbeiten der LearningApp
  • Ggf. das tip sheet zum Verfassen eines comment in ZM 2

LEK

Thema:The influence of AI on the world of work / Einen Zeitungsartikel erschließen, einen Cartoon analysieren und einen comment verfassen

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien zum Download

ZM1_Vocabulary list                        Vokabelliste zur gesamten Einheit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.