Sich mit wichtigen Themen der Politik Großbritanniens beschäftigen - UK politics from Brexit to monarchy

Sich mit wichtigen Themen der Politik Großbritanniens beschäftigen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit fördert die interkulturelle Kompetenz der Lernenden, indem sie einen spannenden Einblick in zentrale politische Themen des Vereinigten Königreichs bietet, darunter Brexit, Wahlsysteme, politische Proteste und internationale Beziehungen. Die Arbeit mit vielseitigen Textsorten, zum Beispiel literarische Texte, Artikel, Audiodateien und Bilder fördern Kompetenzen wie Lese- und Hörverstehen, Schreibfähigkeit sowie kritisches Analysieren und Diskutieren. Durch aktuelle politische Ereignisse und kontroverse Debatten werden die Lernenden motiviert, sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen. Besonders die Verknüpfung mit globalen Entwicklungen macht diese Einheit besonders relevant für den Englischunterricht in der Oberstufe.
Leseprobe ansehen
# uk
# politics
# uk and europe
# monarchy

Kompetenzen

Dauer:14 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Interkulturelle Kompetenz: zentrale politische Themen des Vereinigten Königreichs verstehen; 2. Leseverstehen: Texte lesen und die Inhalte erfassen
Thematische Bereiche:UK, politics, UK and Europe, monarchy

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Brexit Britain – Extract from “Ted’s Café” by Roger Sanders
M 1Roger Sanders: “Ted’s Café” – Working with an extract / einen Text sprachlich und inhaltlich erarbeiten und analysieren; mit Bildern zum Thema arbeiten (EA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche

3./4. Stunde

Thema:Green MP Ellie Chowns on electoral reform
M 2Electoral reform in Britain – Working with a text by Ellie Chowns / Wortschatzelemente zu Ellie Chowns festigen (EA); Wahlsysteme recherchieren; einen Text sprachlich und inhaltlich erarbeiten und analysieren; eine Internetrecherche zu ausgewählten Wahlen durchführen (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche und zum Anschauen des Videos

5.–8. Stunde

Thema:Protest today – Differing perspectives
M 3Protests and riots today – Working with photographs and a text / Bilder beschreiben und analysieren; über Protestinhalte und -organisation diskutieren (EA, GA, PL); einen Text lesen und analysieren, Spracharbeit dazu durchführen (EA, P, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche

9./10. Stunde

Thema:Alex Salmond – Scottish independence
M 4Alex Salmond – The fight for Scottish independence / Internetrecherchen durchführen, einen Text lesen und ein Bild analysieren, in Gruppen diskutieren (EA, PA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche

11./12. Stunde

Thema:The King and Canada – And the U.S.
M 5King Charles III, Donald Trump and Canada – Working with and discussing a text / Internetrecherchen durchführen, einen Text lesen und analysieren, in Gruppen diskutieren (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche

13./14. Stunde

Thema:Listening comprehension – Reparations and the Commonwealth
M 6Reparations and the Commonwealth – Working with a podcast / einen Podcast hören und verstehen, einen Text diskutieren (EA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Anhören des Podcasts

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.