Sicherheitsvorschriften und richtiges Verhalten beim naturwissenschaftlichen Arbeiten

Sicherheitsvorschriften und richtiges Verhalten beim naturwissenschaftlichen Arbeiten

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Experimentieren ist für die Erkenntnisgewinnung bei naturwissenschaftlichen Phänomenen essenziell. Doch wie verhält man sich dabei richtig und welche Regeln sind zu beachten, um unnötige Gefahren zu vermeiden? Vermitteln Sie mithilfe dieser Einheit entsprechendes Wissen und fördern Sie so die Kenntnis zu naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. Nicht nur im Anfangsunterricht, sondern auch als Auffrischung am Anfang eines jeden Schuljahres bietet sich diese Einheit an. Bildimpulse, Fallbeschreibungen, ein Memory und eine LearningApp bieten kreative und spielerische Zugänge, um das sonst so trockene Thema der Regeln motivierend zu behandeln.
Leseprobe ansehen
# naturwissenschaftlicher erkenntnisweg
# labor
# sicherheit
# chemikalien
# laborgeräte

Kompetenzen

Klassenstufe:5–10
Dauer:3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnung, Kommunikation, Organisation, Bewertung
Thematische Bereiche:Sicherheitsvorschriften, sicheres Experimentieren

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Bi = Bildimpuls, Sp = Spiel, Tk = Tippkarte

1./2. Stunde

Thema:Erarbeitung der Sicherheitsvorschriften
M 1 (Bi)Arbeiten im Labor – Alles sicher?
M 2 (Ab)Ein Unfall im Labor: Was ist passiert?
M 3 (Tk)Tippkarte 1 – Fragen stellen
M 4 (Tk)Tippkarte 2 – Regeln aufstellen

3. Stunde

Thema:Sichern und üben der Sicherheitsvorschriften
M 5 (Ab)Die Sicherheitsregeln in der Übersicht
M 6 (Sp)Das Sicherheitsvorschriften-Memory

Minimalplan

An dieser Stelle kann kein Material gekürzt werden, da es sich bereits um eine kurze Einheit handelt und sowohl das Spiel (

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
ZusatzaufgabenAlternativeSelbsteinschätzung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.