Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum! von Andy Stanton - Sprachliche Bilder erkunden und ästhetische Erfahrungen sammeln

Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum! von Andy Stanton

Mittlere Schulformen

Deutsch

6. | 7. Klasse

9 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Also betrat er den Süßwarenladen so vorsichtig wie ein Papierhelm den Sturm. Dieser ungewöhnliche Vergleich weckt eigene, neuartige Assoziationen. Das Jugendbuch "Mr Gum" von Andy Stanton sowie das dazugehörige Hörbuch, gelesen von Harry Rowohlt, regen Ihre Schülerinnen und Schüler an, solche sprachlichen Bilder und Vergleiche zu entdecken. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, hörend, lesend und schreibend ein Bewusstsein für das Spiel mit Sprache zu entwickeln. Ihre Schülerinnen und Schüler formulieren eigene Vergleiche und verpacken alltägliche Erlebnisse in neue sprachliche Bilder. Am Ende verfassen sie eine geheime Bonusgeschichte zum Buch.
Leseprobe ansehen
# sprachliches bild
# metapher
# sprachlicher vergleich

Kompetenzen

Klasse:6/7
Dauer:9−10 Stunden + LEK
Bereich:sprachliche Bilder und Vergleiche er-kennen und Imaginationen dazu entwickeln; Wirkungsweise sprachlicher Bilder und Vergleiche beschreiben und reflektieren; sprachliche Besonderheiten in eigenen Textproduktionen gezielt nutzen
Mit Audiodateien (Auszüge aus dem Hörbuch) und Impulsen für Hörgespräche auf CD 29

Inhaltsangabe

1. StundeNeue sprachliche Bilder und Vergleiche finden
M 1 (Ab)Traurig wie ein Papierhelm im Sturm? Die Mr-Gum-Würfel
Zusatzmaterial auf CD 29: „ Würfel-Kopiervorlage“
2./3. StundeSprachliche Bilder und Vergleiche beschreiben
M 2 (Ab)Sprachliche Bilder und Vergleiche beschreiben
Zusatzmaterial auf CD 29: „Impulszettel_1“ für Hörgespräche
4. StundeUngewöhnliche und rätselhafte sprachliche Bilder und Vergleiche finden
M 3 (Tx)Alltägliches in bildliche Vergleiche fassen
Zusatzmaterial auf CD 29: „Impulszettel_2“ für Hörgespräche
5. StundeAus seinem Herzen (k)eine Mördergrube machen
M 4 (Tx)Aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
M 5 (Tx)Aus seinem Herzen eine Mördergrube machen
6. StundeEine farbgebende Annäherung an die Figur „Freitag O’Leary“
M 6 (Tx)Blau, rot oder eher gelb? Eine farbgebende Annäherung an „Freitag O’Leary“
7. StundeUnbeschreibliches in sprachliche Bilder und Vergleiche fassen
M 7 (Ab)Das ist wie … – Unbeschreibliches bildlich gesprochen
8./9. StundeEine geheime Bonusgeschichte schreiben
M 8 (Tx)Was könnte dann noch passiert sein? Eine geheime Bonusgeschichte schreiben
Zusatzmaterial auf CD 29: „Impulszettel_3“ für Hörgespräche
Lernerfolgskontrolle
M 9 (LEK)Auf dem Angeberhügel

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.