„Sin Nombre“ - Hörverstehen schulen zum Thema „Migration aus Lateinamerika in die USA“

„Sin Nombre“

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. Lernjahr

14 - 17 Unterrichtsstunden

Bestandteile

LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Jährlich begeben sich über eine Million Menschen aus Lateinamerika auf den gefährlichen Weg in Richtung USA, um dort ein besseres Leben für sich und ihre Familien zu finden. Viele von ihnen sind noch im Alter unserer Schülerinnen und Schüler. Der Film „Sin Nombre“ nimmt Sie und Ihre Lernenden mit auf diese Reise und stellt die Gefahren der Migrationsflucht so realitätsnah dar, dass ein spannendes Filmerlebnis garantiert ist.
Leseprobe ansehen
# sin nombre
# auswanderung
# migration
# immigration
# lateinamerika
# zentralamerika
# nordamerika
# mexiko
# migración
# inmigración

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–13 (S II), ab 3./4.Lernjahr
Dauer:ca. 14–16 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Hörsehverstehen: Spielfilm; 2. Bildbeschreibung: Film-Cover, Standbilder; 3. Schreiben: Textanalyse, innerer Monolog; 4. Leseverstehen: Online-Artikel, Transkriptionen; 5. Sprechen: Meinung formulieren; 6. interkulturelle Kompetenz: Wissen, Perspektivübernahme
Thematische Bereiche:Immigration aus Mittelamerika in die USA, die Gangs der Maras
Material:Arbeitsblätter und Kahoot-Quiz
Zusatzmedien:Film-DVD

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Actividades antes de la proyección de la película – primeras escenas
M 1, ZM 1La portada de la película / Bildbeschreibung des DVD-Covers
M 2La conversación entre Sayra y Orlando / Leseverstehen eines Dialogs
M 3El itinerario de Sayra, Horacio y Orlando / Langzeitaufgabe zum Film
Benötigt:
  • möglichst DIN-A3-Kopie von M 3
  • zweisprachige Wörterbücher
  • DVD (00:04:54–00:06:39)

3./4. Stunde

Thema:La Bestia
M 4En la frontera entre Guatemala y México / Hörsehverstehen
M 5Artículo de prensa sobreLa Bestia/ Leseverstehen eines Online-Artikels
ZM 2Análisis de textos / Schreiben einer Textanalyse
ZM 3Sistema de apoyo para M 5 / Differenzierungsmaterial zu M 5
Deberes:Escribe (o finaliza) el análisis de texto.
Benötigt:
  • DVD (00:16:31–00:22:08)
  • M 1, M 3
  • zweisprachige Wörterbücher

5. Stunde

Thema:Evaluación del análisis del artículo de periódico – la aparición de La Bestia
ZM 4Hoja de evaluación del análisis / Evaluation und Revision einer Textanalyse
M 6La entrada en escena deLa Bestia/ Hörsehverstehen (Film)
Benötigt:
  • Schülerprodukte (Hausaufgabe: Textanalyse)
  • DVD (00:25:28–00:27:42)

6. Stunde

Thema:Viajar como inmigrante en La Bestia
M 7Viajar enLa Bestia / Hörsehverstehen (Bildbeschreibung als Vorentlastung)
Benötigt:
  • M 1, ZM 1, M 3; zweisprachige Wörterbücher
  • DVD (00:36:47–00:40:35)

7./8. Stunde

Thema:La pandilla quiere venganza
M 8Las repercusiones de la muerte de un pandillero / Hörsehverstehen
M 9La conversación entre Sayra y Willy / Hörsehverstehen
Benötigt:
  • DVD (00:42:34–00:55:44)
  • M 1, M 3

9. Stunde

Thema:Tomar la perspectiva de Willy o Sayra
M 10, ZM 5Willy y Sayra / Schreiben eines inneren Monologs (Perspektivübernahme)
ZM 6Sistema de apoyo para M 10 / Differenzierungsmaterial zu M 10
Benötigt:□ zweisprachige Wörterbücher

10./11. Stunde

Thema:Cerca de la frontera con EE. UU.
M 11La fuga / Hörsehverstehen
M 12En la frontera con Estados Unidos / Leseverstehen eines Dialogs
Benötigt:
  • DVD (00:56:24–01:19:00)
  • M 1, M 3

12./13. Stunde

Thema:El desenlace de la historia
M 13El fin del viaje / Hörsehverstehen
M 13.1Ayuda para formular la opinión sobre una película / Sprechen (Formulierung der eigenen Meinung)
Benötigt:
  • DVD (01:19:01–01:27:44)
  • M 1, M 3; Internetzugang (Kahoot)

14./15. Stunde

Thema:Posibilidades para desarrollar actividades creativas
M 14Actividades creativas después de la proyección / Auswahl kreativer Aufgaben

LEK

Thema:Inmigración, emigración y sus consecuencias

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.