Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
8 - 16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtsreihe gehen Ihre Lernenden der Frage nach dem Sinn des Lebens anhand literarischer Texte nach. Sie untersuchen epische Werke von Janne Teller und Heinrich Böll in Bezug auf verschiedene Lebenskrisen und wie man sich aus diesen befreien kann. Um Sinnkrisen als zeit- und kulturübergreifendes Phänomen sowie als Chance zum persönlichen Wachstum zu erkennen, erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler anschließend den mehrfach prämierten, berührenden Gegenwartsroman "Ich nannte ihn Krawatte" von Milena Michiko Flašar.
# gegenwartsliteratur
# prosa
# epik
# erzählungen
# gegenwartsroman
# interpretationsaufsatz
# fiktionale texte
# lebenskrisen
# sinnkrisen
# analytisches schreiben

