Skifahren lernen - Die Trendsportart Snowblading als Alternative zum klassischen Lernweg

Skifahren lernen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit den Skiern den Schnee erkunden, ist Naturerlebnis und Abenteuer zugleich. In dieser Unterrichtseinheit werden die Skitechniken zum Gleiten und Kurvenfahren vorgestellt. Diese Techniken erlernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Übungen und Spielformen. Dabei werden zu Beginn Snowblades und später Alpinskier verwendet. Zum Abschluss kann eine Skiwanderfahrt durchgeführt werden.
Leseprobe ansehen
# wintersport
# skifahren
# spiele im schnee
# koordination

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:7–9, Anfänger
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Gesundheit; Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen
Thematische Bereiche:Wintersport, Skifahren, Spiele im Schnee
Medien:Lern-, Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Was ist Snowblading? – Erste Bewegungserfahrungen sammeln
M 1Erste Übungen im Schnee
M 2Erste Übungen zum Gleiten und Bremsen am Berg
Benötigt:Snowblades, Helme, Seile, Bodenmarkierungen

2. Doppelstunde

Thema:Die Grundtechniken Gleiten und Kurvenfahren erlernen
M 3Erste Kurven fahren
M 4Üben und Vertiefen der parallelen Kurvenfahrt
Benötigt:Snowblades, Helme, Softbälle, Bodenmarkierungen

3. Doppelstunde

Thema:Die Grundtechnik Kurvenfahren verbessern
M 5Freies Skifahren mit Snowblades
M 6Slopestyle auf der Piste
Benötigt:Snowblades, Helme, Bodenmarkierungen

4. Doppelstunde

Thema:Die Grundtechniken auf Alpinskier übertragen
M 7Erste Kurven fahren auf Alpinskiern
M 8Vertiefen des Kurvenfahrens auf Alpinskiern
Benötigt:Alpinskier, Skistöcke, Helme, Softbälle, Bodenmarkierungen

5. Doppelstunde

Thema:Durchführung einer Skiwanderfahrt
M 9Spielideen für eine Skiwanderfahrt
Benötigt:Alpinskier, Skistöcke, Helme, 2–4 Wäscheklammern pro Person, Verpflegung

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.