Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
7. | 8. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Sklaverei ist kein Problem der Vergangenheit. Weltweit leben heute etwa 50 Millionen Menschen in moderner Sklaverei. Als Teil unseres globalen Wirtschaftssystems werden sie zur Arbeit gezwungen, bedroht und ausgebeutet. In arbeitsteiliger Gruppenarbeit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Formen der modernen Sklaverei auseinander. Sie diskutieren Ursachen und beschäftigen sich mit Lösungsansätzen wie dem deutschen Lieferkettengesetz.
# zwangsarbeit
# sklaverei
# ausbeutung
# arbeitsverhältnisse
# kinderarbeit
# prostitution
# lieferkettengesetz