Smart Farming - GPS-Technologie, Agrar-Apps und Co. in der Landwirtschaft

Smart Farming

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

9. | 10. Klasse

7 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Werden Landwirtinnen und Landwirte ihre Ernte zukünftig vollautomatisch durchführen und nur noch die Prozesse am Rechner überprüfen? Welche Vorteile bringen GPS-Technik, digitale Futterautomaten, Drohnen und Sensoren, die Bodenverhältnisse und Pflanzenzustände messen? Welche Chancen und Risiken hat die vernetzte Landwirtschaft? Und kann die Digitalisierung eine nachhaltige Landwirtschaft fördern?
Leseprobe ansehen
# landwirtschaft
# digitalisierung
# ressourcen
# ressourcenverbrauch
# nachhaltigkeit
# umweltschutz
# smart farming

Kompetenzen

Klassenstufe:
Dauer:
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:
Medien:

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.